Fit und vital bis ins hohe Alter ?
Wie das Darmmikrobiom unser biologisches Alter beeinflusst erfahrt ihr hier
Die vielen Freuden und Erfahrungen, werden vom schleichenden Alterungsprozess beeinflusst , der auch unsere körperliche und geistige Verfassung maßgeblich beeinflusst.
Doch was im fortschreitenden Alter unvermeidbar scheint, könnte eine Vernachlässigung sein , denn aktuelle Studien bestätigen, dass Alterungsbeschwerden eng mit dem Zustand des Darmmikrobioms zusammenhängen. Also dem Ökosystem aus Billionen von Bakterien in unserem Darm, das so individuell ist, wie jeder von uns.
Und ist ein wichtiger Schlüssel für Vitalität und Gesundheit im hohen Alter.
Doch ist da wirklich etwas dran?
Wir werden immer älter, was ja eine erfreuliche Tatsache ist .Männer in Deutschland werden in der Regel 78,5 Jahre alt und Frauen 83,4 Jahre alt.
Ab der Rente sollten eigentlich die besten Jahre noch vor einem liegen ,aber die Realität sieht oft anders aus. Sie bringt einigen Menschen typische Altersbeschwerden, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
Longevity und das Darmmikrobiom; Schlüssel zu Vitalität und Gesundheit im Alter?
Longevity beschreibt die Erhaltung von Fitness, Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Ziel der Longevity Maßnahmen, ein gesundes Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen und den Schwerpunkt auf Gesundheitsvorsorge anstatt auf spätere medizinische Eingriffe und Medikamente zu legen.
Hier kommen verschiedene Aspekte in den Blick, die die Gesundheit im Alter beeinflussen können, Neben der Genetik, spielen verschiedene Lebensstilfaktoren wie regelmäßige körperliche Aktivität, Ernährung , Alkoholkonsum und Drogenkonsum.
Die Bedeutung eines ausgewogenen Darmmikrobioms für unsere Gesundheit
Unser Darmmikrobiom ist sehr vielfältig und divers. Es besteht aus über 100 verschiedenen Bakteriengattungen.
Neben Verdauungsprozessen spielt es eine große Rolle für die Regulierung des Immunsystems, des Gehirns/ Darm-Hirn-Achse und der Haut / Darm-Haut-Achse für unsere psychische Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter.
Wie auf einer Wildblumenwiese, mit Kräutern ; Blumen, Insekten und Tieren, genauso vielfältig und einzigartig ist unser Darmmikrobiom. Und genauso wie die Wildblumenwiese im Wandel der Jahreszeiten sich verändert , so verändert sich auch etwas unser Mikrobiom, welches natürlichen Schwankungen unterliegt.
Das Mikrobiom befindet sich in einem empfindlichen Gleichgewicht und wenn ein Bakterienstamm überwiegt, fällt ein anderer aus und seine Arbeit bleibt unbearbeitet.
Deswegen ist es sehr wichtig alle vorhandenen individuellen Bakterienstämme , ausreichend und richtig zu füttern, um wirklich gesund und fit im Alter zu bleiben.
Man kann das eigene Darmmikrobiom auch entschlüsseln und dann herausfinden, welche Bakterien deinem Darm fehlen , und ihn so wieder ins Gleichgewicht bringen. Das Beste ist natürlich sehr bunt und vielfältig zu essen, sich zu bewegen, ausreichend Schlaf, dh. heißt eine richtige Pflegeroutine zu entwickeln.
Du möchtest mehr zu diesem wichtigen Thema erfahren, dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir
deine Susan, medizinische Hautexpertin und Ernährungsberaterin aus der Ernährungsmedizin